Communicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift Communio

Der Communio-Podcast bietet anregende Gespräche mit Persönlichkeiten aus Theologie, Kirche, Kultur und Gesellschaft. Ziel ist es, die Gehalte des Glaubens und der Katholischen Theologie in gesellschaftlichen wie kirchlichen Debatten fruchtbar zu machen.

Communicatio | Der Podcast der Katholischen Zeitschrift Communio

Neueste Episoden

Wie malt man einen Kreuzweg für den Petersdom?

Wie malt man einen Kreuzweg für den Petersdom?

36m 49s

14 neue Kreuzwegstationen für den Petersdom – und ein Künstler, der mit seiner Arbeit Millionen von Menschen erreicht. Wie schafft man Bilder, die sowohl Betende als auch Touristen ansprechen? Im COMMUNIO-Podcast "Communicatio" spricht Manuel Dürr über künstlerische Freiheit, den Mut zur Einfachheit und die Herausforderung, das Abgründige und den Triumph zugleich darzustellen.

Warum sollten wir Thomas von Aquin lesen?

Warum sollten wir Thomas von Aquin lesen?

29m 48s

Im 13. Jahrhundert erlebte Europa bedeutende Veränderungen. Neue religiöse Orden entstanden, die ersten Universitäten wurden gegründet, die Philosophie des Aristoteles wurde wiederentdeckt. Thomas von Aquin war der bedeutendste Denker dieser Umbruchszeit. In diesem Jahr feiern wir seinen 800. Geburtstag. Andreas Speer, Direktor des Thomas-Instituts an der Universität zu Köln sagt: Wir können auch heute viel von Thomas lernen. Der Podcast zum aktuellen Heft von COMMUNIO.

Kann man mit der Bergpredigt Politik machen?

Kann man mit der Bergpredigt Politik machen?

35m 31s

Politik braucht ethische Orientierung – und die findet sie in der Bibel, meint Thomas Söding. Dabei komme es aber darauf an, fundamentalistische Auslegungen genauso zu vermeiden, wie Moralisierung und Prinzipienreiterei. Wie das geht, erklärt der Bibelwissenschaftler im COMMUNIO-Podcast "Communicatio".

Die Firmung: Das Chamäleon unter den Sakramenten?

Die Firmung: Das Chamäleon unter den Sakramenten?

26m 37s

Der Liturgiewissenschaftler Andreas Bieringer über die wechselhafte Geschichte und die schillernde Bedeutung der Firmung. Der Podcast zum aktuellen Heft von COMMUNIO.